
Ich wurde am 2. September 1975 in Gotha, als Sohn von Monika & Reinwald Dötsch geboren, habe 3 Geschwister, bin mit Diana Dötsch verheiratet und wohne seit vielen Jahren in Behringen / Hörselberg-Hainich. Meine berufliche Karriere begann nach meiner Mittleren Reife im Jahr 1992, als ich eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei den extra Merkel-Märkten in Goldbach begann. Nach Abschluss meiner Ausbildung arbeitete ich als Fachverkäufer bei den Merkel-Märkten und später als Abteilungsleiter bei EP:ProMedia in Eisenach.
Im Jahr 2003 gründete ich mit einer Partnerin die Dötsch&Starke GbR. Seit 2004 führe ich das Geschäft als Einzelunternehmer unter dem Namen Andreas Dötsch / MultiMedia-Store und biete Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen im Bereich Unterhaltungselektronik, Informationstechnologie und Telekommunikation an.
Neben meinem beruflichen Engagement habe ich mich auch privat immer für die Belange der Gothaer Gemeinschaft eingesetzt. Von 2005 bis 2006 war ich Mitglied der Interessengemeinschaft Gothaer Gewerbetreibender und Gastronomen (IGG) und von 2006 bis 2010 Beiratsmitglied und später Vorstandsmitglied des Fördervereins Gotha für Gotha e.V. Von 2009 bis 2014 engagierte ich mich aktiv in der Piratenpartei Gotha, zunächst als Mitglied und später als Kreisverbandsvorsitzender, bevor ich 2014 aus der Partei austrat.
Als Gründungs- und Vorstandsmitglied des Händlerrings Gotha e.V. setzte ich mich von 2010 bis 2012 für die Interessen der Gothaer Innenstadthändler ein. Von 2012 bis 2018 war ich 2. Vorsitzender und Gründungsmitglied des Gewerbevereins Gotha e.V. und seit 2018 führe ich den Verein als Vorstandsvorsitzender an. 2020 und 2023 wurde ich in dieser Funktion wiederholt bestätigt.
Insgesamt habe ich mich in den vergangenen Jahren immer wieder für die Belange der Gothaer Gemeinschaft eingesetzt und freue mich darauf, auch in Zukunft einen Beitrag zu einem starken und lebendigen Gotha zu leisten.
In der Vergangenheit wurde oft versucht, die Interessen der Wirtschaft durch lautes Getöse und Kettenrasseln zu vertreten, selten anders war die Reaktion. – Doch heute hat sich die Situation verbessert und es ist ein durchaus konstruktiver Dialog sowie ein Miteinander entstanden. Als Gothaer Unternehmer und Impulsgeber bin ich stolz darauf, dass ich meinen Beitrag dazu geleistet habe und dass ich Teil einer Entwicklung bin, die auf Zusammenarbeit und Verständigung setzt, anstatt auf Konfrontation und Streit. Manch einer kritisiert diese Vorgehensweise und unterstellt Anbiederung und falsche Diplomatie. – Ich bin trotz allem der Überzeugung, dass nur der stetige Dialog auf Augenhöhe und ein lösungs- und kompromissbereites Miteinander, ein Vorwärtskommen garantiert.
Ich bin ebenso absolut der Meinung, dass das Miteinander immer an erster Stelle stehen sollte und dass es wichtig ist, Barrieren und „Feindbilder“ zu überwinden. Nur durch eine konstruktive Zusammenarbeit und eine offene, faire Streitkultur können wir Fortschritte erzielen und unsere Ziele erreichen. Wir sollten uns auf das verbindende Element konzentrieren und gemeinsam an Lösungen arbeiten, anstatt uns auf unsere Unterschiede zu konzentrieren und uns gegenseitig zu „bekämpfen“. Indem wir ein »wir« schaffen, können wir eine positive Veränderung bewirken und unsere Zukunft gestalten.
Aktuelle Mitgliedschaft in:
- Gewerbeverein Gotha e.V. (Vorsitzender)
- Fachgruppe Innenstadt des Gewerbeverein Gotha e.V.
- Gotha glüht e.V.
- IHK Wirtschaftsbeirat
- IHK-Vollversammlung
- Wirtschaftsclub Gotha (Mitglied als Gewerbeverein Gotha e.V.)
Ausbildung / beruflicher Werdegang:
- 1982 – 1992 POS Myconius (Abschluss Mittlere Reife)
- 1992 – 1995 Ausbildung extra Merkel-Märkte Goldbach / Ausbildung Einzelhandelskaufmann
- 1995 – 1996 Fachverkäufer Merkel-Märkte
- 1995 – 1997 Zivildienst KFH-Dialysezentrum Eisenach
- 1997 – 2002 Fachverkäufer / Abteilungsleiter UE / IT EP:ProMedia /& EP:ProMedia Weiß / Eisenach
- 2003 – 2004 Dötsch&Starke GbR / Gotha – Selbstständigkeit
- 2004 – heute Einzelunternehmen Andreas Dötsch / MultiMedia-Store – UE/IT/Telekommunikation…
Privates & geschäftliches Engagement:
- 2005 – 2006 IGG (Interessengemeinschaft Gothaer Gewerbetreibender & Gastronomen)
- 2006 – 2010 Förderverein Gotha für Gotha e.V. bis 2008 Beiratsmitglied & ab 2008 Vorstandsmitglied
- 2009 – 2014 Mitgliedschaft / Vorstand Piratenpartei KV Gotha / 2013/14 Kreisverbandsvorsitzender / 2014 Austritt!
- 2010 – 2012 Vorstands- & Gründungsmitglied Händlerring Gotha e.V. (Auflösung 2012)
- 2012 – 2018 Gewerbeverein Gotha e.V. 2. Vorsitzender & Gründungsmitglied
- 2018 – heute Gewerbeverein Gotha e.V. – Vorstandsvorsitzender